Konformitätsstatus

Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für alle Menschen zugänglich und nutzbar sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen – unabhängig von den individuellen Umständen oder Fähigkeiten.

Um dieses Ziel zu erreichen, halten wir uns so genau wie möglich an die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) der Stufe AA des World Wide Web Consortiums (W3C). Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit verschiedenen Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns, sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen nutzbar ist – einschließlich blinder Menschen, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und mehr.

Diese Website verwendet verschiedene Technologien, um sicherzustellen, dass sie jederzeit so barrierefrei wie möglich bleibt. Wir bieten eine Barrierefreiheits-Schnittstelle, die es Menschen mit spezifischen Einschränkungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) der Website nach ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen.

Zusätzlich verwendet die Website eine KI-gestützte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Barrierefreiheitsfunktionen kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung verbessert den HTML-Code der Website, passt ihre Funktionalität für Screenreader (für blinde Nutzer) sowie für Tastaturbefehle (für motorisch eingeschränkte Personen) an.

Falls Sie auf eine Fehlfunktion stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, würden wir uns über Ihr Feedback freuen. Sie können sich per E-Mail an die Betreiber der Website wenden:

[email protected]

Screenreader- und Tastaturnavigation

Unsere Website nutzt ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Website problemlos lesen, verstehen und bedienen können. Sobald ein Nutzer mit einem Screenreader die Seite betritt, erhält er eine automatische Aufforderung, den Screenreader-Modus zu aktivieren.

Optimierung für Screenreader

Ein Hintergrundprozess analysiert kontinuierlich die Website, um die Barrierefreiheit auch bei zukünftigen Updates sicherzustellen. In diesem Prozess ergänzen wir wichtige Informationen für Screenreader mithilfe von ARIA-Attributen. Beispielsweise:

Darüber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder und versieht sie mit einer aussagekräftigen ALT-Beschreibung (basierend auf Objekterkennungstechnologie). Eingebettete Texte in Bildern werden mithilfe von optischer Zeichenerkennung (OCR) extrahiert.

Aktivierung des Screenreader-Modus:

Unsere Screenreader-Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.

Optimierung für die Tastaturnavigation

Die Website wurde auch für Nutzer mit motorischen Einschränkungen optimiert, sodass sie vollständig mit der Tastatur bedient werden kann:

Zusätzliche Tastaturkürzel:

Unterstützte Barrierefreiheits-Profile auf unserer Website

Unsere Website bietet verschiedene Barrierefreiheits-Profile, die sich an spezifische Bedürfnisse anpassen:

Zusätzliche UI-, Design- und Lesbarkeitsanpassungen

Unsere Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten:

Kompatibilität mit Browsern und Assistenztechnologien

Wir streben an, mit den meisten gängigen Browsern und Assistenztechnologien kompatibel zu sein. Unsere Website funktioniert in:

Unterstützte Screenreader: JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack.

Hinweise, Kommentare und Feedback

Trotz unserer besten Bemühungen kann es Bereiche auf der Website geben, die noch nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, unsere Barrierefreiheit zu verbessern, bestehende Lösungen zu aktualisieren und neue Technologien zu implementieren.

Falls Sie auf Probleme stoßen oder Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

📧 [email protected]